Die bewegende Geschichte von Ina Müller Johannes Oerding Getrennt und neue Wege
Die deutsche Musiklandschaft kennt viele bekannte Künstler*innen, doch nur wenige Paare haben das Publikum über ein Jahrzehnt lang so berührt wie Ina Müller Johannes Oerding. Ihre Beziehung war ein Zusammenspiel aus Musik, Leidenschaft und Individualität – geprägt von Respekt, Distanz und tiefem Verständnis füreinander. Dieses Porträt widmet sich den beiden Künstlern, ihrer einzigartigen Beziehung und ihrem aktuellen Leben nach der Trennung.
Wer ist Ina Müller?
Ina Müller wurde am 25. Juli 1965 im niedersächsischen Köhlen geboren. Sie ist eine Frau mit vielen Talenten – eine Sängerin, Kabarettistin, Moderatorin und Autorin. Ihre Karriere begann sie zunächst als Apothekerin, bevor sie sich ganz der Bühne widmete. Mit dem Kabarett-Duo Queen Bee feierte sie erste Erfolge und konnte sich schnell eine feste Fangemeinde aufbauen.
Den deutschlandweiten Durchbruch erzielte sie mit ihrer eigenen Late-Night-Show „Inas Nacht“, die seit 2007 im NDR läuft. Die Sendung ist legendär: In der Hamburger Kultkneipe „Zum Schellfischposten“ empfängt Müller prominente Gäste, singt, trinkt und bringt mit ihrer direkten Art viele Prominente an ihre Grenzen – und gleichzeitig zum Lachen. Mit Charme, Witz und einem unverwechselbaren norddeutschen Ton hat sich Ina Müller eine Sonderstellung im deutschen Fernsehen erarbeitet.
Auch musikalisch überzeugt Müller. Mit Alben wie „48“, „Ich bin die“ und „Das war’s noch nicht“ erreichte sie hohe Chartplatzierungen. Ihre Musik – oft in plattdeutscher Sprache – behandelt Themen wie Liebe, Älterwerden, Freiheit und weibliche Selbstbestimmung. Müller steht wie keine andere für Selbstironie, Authentizität und eine ordentliche Portion Selbstbewusstsein.
Wer ist Johannes Oerding?
Johannes Oerding wurde am 26. Dezember 1981 in Münster geboren und wuchs am Niederrhein auf. Schon früh interessierte er sich für Musik und machte sich in der Hamburger Musikszene einen Namen. 2009 erschien sein Debütalbum „Erste Wahl“, das ein solides Fundament für seine Karriere legte. Seinen endgültigen Durchbruch feierte er mit Songs wie „Alles brennt“, „An guten Tagen“ und „Kreise“.
Oerdings Musik ist emotional, ehrlich und oft autobiografisch. Seine Texte treffen Menschen mitten ins Herz, seine Konzerte sind intime Erlebnisse voller Gänsehautmomente. Neben seiner musikalischen Karriere trat er auch als Gastgeber in der Sendung „Sing meinen Song“ auf und überzeugte mit Empathie, Professionalität und musikalischem Feingefühl.
Der charmante Sänger steht nicht nur für große Bühnen, sondern auch für Bodenständigkeit. Trotz seines Erfolgs ist er nahbar geblieben – und das macht ihn zu einem der beliebtesten Musiker Deutschlands.
Ina Müller und Johannes Oerding – Ein außergewöhnliches Paar
Das erste Aufeinandertreffen von Ina Müller und Johannes Oerding fand 2009 in der Sendung „Inas Nacht“ statt. Dort trat Oerding als musikalischer Gast auf – der Beginn einer außergewöhnlichen Liebesgeschichte. 2011 wurden sie offiziell ein Paar. Was von außen wie eine perfekte Musiker-Liebe aussah, war im Inneren geprägt von Unabhängigkeit und dem Respekt vor den jeweiligen Lebensentwürfen.
Wie lange waren Ina Müller Johannes Oerding zusammen?
Über 12 Jahre – ein bemerkenswerter Zeitraum, vor allem in der schnelllebigen Unterhaltungsbranche. Doch das Besondere war: Die beiden lebten nie zusammen. Während Oerding oft unterwegs war, genoss Müller ihr eigenes Reich in Hamburg. Kinder hatten sie keine, aber ihre Verbindung war tief.
Im Gegensatz zu vielen anderen Promi-Paaren hielten sich Ina Müller Johannes Oerding weitgehend aus der Öffentlichkeit heraus. Gemeinsame Auftritte waren selten, und wenn, dann immer im künstlerischen Rahmen – wie bei einem gemeinsamen Duett in „Inas Nacht“ mit dem Song „Nichts geht mehr“ im Jahr 2013.
Ina Müller Johannes Oerding Getrennt nach über einem Jahrzehnt – Warum endete die Beziehung?
Im Mai 2023 verkündete Johannes Oerding in einem Interview offiziell die Trennung von Ina Müller. Für viele Fans kam diese Nachricht überraschend. Doch Oerding betonte: „Wir sind im Guten auseinander.“ Auch nach dem Ende ihrer Partnerschaft pflegen sie weiterhin ein freundschaftliches Verhältnis.
Die Gründe für die Trennung sollen in der unterschiedlichen Lebensplanung liegen. Während Müller ihr Leben weiterhin sehr autonom und stationär in Hamburg gestalten wollte, war Oerding viel auf Tour – beruflich bedingt, aber auch persönlich geprägt von einem anderen Lebensrhythmus.
Die Nachricht „Ina Müller Johannes Oerding getrennt“ sorgte medial für viel Aufmerksamkeit – doch das Paar ging souverän und respektvoll mit der Situation um. Es gab keinen Rosenkrieg, keine öffentlichen Vorwürfe – nur stille Wertschätzung für das, was war.
Gibt es neue Partner? – Johannes Oerding neue Freundin

Nach der Trennung wurde schnell spekuliert, ob es neue Lieben im Leben der beiden gebe. Besonders bei Oerding verdichteten sich die Hinweise.
Johannes Oerding neue Freundin soll Yvonne Goldschmidt sein – eine ehemalige Mitarbeiterin aus seinem Social-Media-Team. Die beiden wurden mehrfach gemeinsam in den USA gesichtet. Auch in der Traueranzeige seines verstorbenen Vaters tauchte ihr Name auf – ein deutliches Zeichen für eine enge Verbindung.
Und wie sieht es bei Müller aus? Gerüchten zufolge soll sie sich mit dem Schauspieler Clemens Schick treffen. Beide wurden mehrfach zusammen in Hamburg gesehen. Ob daraus eine neue Beziehung erwächst, ist nicht bestätigt – aber das Interesse der Öffentlichkeit ist groß.
Ina Müller Johannes Oerding Inas Nacht
Ein besonderer Aspekt ihrer Beziehung war die immer wiederkehrende Verbindung bei der Show „Inas Nacht“. Obwohl sie in der Sendung kaum als Paar in Erscheinung traten, war die Atmosphäre oft aufgeladen – mit Humor, Spannung und gegenseitigem Respekt.
Der Auftritt von Oerding in der Kultkneipe 2009 war der Beginn ihrer Liebesgeschichte. Auch nach der Trennung ist nicht ausgeschlossen, dass man ihn dort wieder sieht – schließlich trennen sich Wege manchmal, ohne dass Türen ganz zufallen.
„Ina Müller Johannes Oerding Inas Nacht“ bleibt damit nicht nur ein Suchbegriff bei Google, sondern ein Stück Fernsehgeschichte, das eine Beziehung dokumentiert, wie sie ehrlicher und ungewöhnlicher kaum sein könnte.
Eine Beziehung jenseits von Konventionen
Ina Müller Johannes Oerding lebten eine Liebe, die nicht den klassischen Mustern entsprach. Keine gemeinsame Wohnung, keine Kinder, wenig öffentliche Zurschaustellung – und dennoch über ein Jahrzehnt tiefe Verbundenheit.
Das macht sie für viele Fans so besonders. Sie zeigten, dass Liebe nicht nach Schema F funktionieren muss. Dass Vertrauen, Freiraum und Respekt manchmal mehr verbinden als tägliche Routinen.
Die Trennung war deshalb nicht das Ende einer Geschichte, sondern vielleicht einfach der Beginn eines neuen Kapitels – individuell, aber freundschaftlich verbunden.
Ausblick: Was bleibt?
Was bleibt von Ina Müller Johannes Oerding ist nicht nur eine Beziehung, sondern auch ein künstlerisches Vermächtnis. Beide Künstler sind weiterhin aktiv, veröffentlichen neue Musik, treten auf und inspirieren mit ihren Lebensentwürfen.
Auch wenn ihre private Beziehung endete, bleibt ihre Geschichte ein Beispiel für moderne Partnerschaft: authentisch, respektvoll, kreativ.
Wer sich für das Leben und Wirken von Ina Müller interessiert, findet auf unserem Blog „Ina Müller Offiziell“ regelmäßig neue Beiträge, Interviews, Konzertberichte und persönliche Einblicke in das Leben dieser einzigartigen Frau.