Florian Moerth

Florian Moerth: Unternehmer und ehemaliger Partner von Gloria-Sophie Burkandt

In der Welt der Start-ups und innovativen Investments ist der Name Florian Moerth längst kein Geheimtipp mehr. Er ist nicht nur Gründer einer der spannendsten Investmentgesellschaften in München, sondern rückte auch ins Licht der Öffentlichkeit durch seine Beziehung zu Gloria-Sophie Burkandt, Tochter des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder. Doch wer ist Florian Moerth wirklich? In diesem Artikel beleuchten wir seinen beruflichen Werdegang, seine Persönlichkeit, sein Engagement – und die mediale Aufmerksamkeit, die ihm zuteilwurde.

Wer ist Florian Moerth?

Florian Moerth ist ein deutscher Unternehmer und Investor mit Sitz in München, dessen Schaffenskraft sich an der Schnittstelle von Technologie, Gesundheit und gesellschaftlichem Fortschritt bewegt. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Investmentgesellschaft Sanno Capital, die seit 2014 aktiv ist.

Durch seine Beziehung zu Gloria-Sophie Burkandt, die er 2022 erstmals öffentlich präsentierte, wurde auch die Boulevardpresse auf ihn aufmerksam. Doch abseits des gesellschaftlichen Trubels verfolgt Moerth eine klare Vision: Mit verantwortungsvollem Kapital und strategischem Weitblick junge Unternehmen fördern, die nachhaltige Lösungen für die Zukunft entwickeln.

Florian Moerth – Ausbildung & Karrierebeginn

Florian Moerth wurde um 1989 geboren und ist damit aktuell etwa 35 Jahre alt. Nach seinem Schulabschluss entschied er sich für ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim. Später vertiefte er sein Wissen an der Frankfurt School of Finance & Management, wo er seinen Master in Finance erwarb.

Frühzeitig zog es ihn in die Welt der Finanzen. Praktika bei renommierten Finanzinstituten wie Goldman Sachs und Morgan Stanley ebneten ihm den Weg in das internationale Investmentbanking. Dort sammelte er nicht nur Fachwissen, sondern lernte auch die Dynamiken großer Kapitalmärkte und Start-up-Ökosysteme kennen.

Sanno Capital – ein Investmentvehikel mit Verantwortung

2014 gründete Florian Moerth seine eigene Firma: Sanno Capital. Zunächst als Old Bond Capital bekannt, benannte er sie später um. Das Unternehmen hat seinen Sitz in München und versteht sich als langfristig orientierter Investor für Start-ups mit Impact-Fokus.

Die Investitionsstrategie

Sanno Capital investiert in wachstumsstarke Unternehmen mit gesellschaftlichem Mehrwert, vor allem in den Bereichen:

  • Digitale Gesundheit (HealthTech)
  • Künstliche Intelligenz
  • Mobilitätslösungen
  • Nachhaltigkeit und Infrastruktur

Einige der bekanntesten Beteiligungen:

  • KONUX – ein Münchner AI-Startup für Bahninfrastruktur
  • Quantum Systems – führend in Drohnenrobotik
  • Fellow Health – digitale Plattform für Männergesundheit

Mit diesen Investments unterstützt Moerth zukunftsorientierte Technologien, die über wirtschaftliche Rentabilität hinaus sozialen oder ökologischen Nutzen schaffen.

Frühere Karrierestationen

Vor Sanno Capital war Florian Moerth Chief of Staff für den CEO bei ProSiebenSat.1 Media SE. Dort war er an strategischen Projekten zur digitalen Transformation beteiligt. Später wechselte er zur renommierten Londoner Beratung Osborne & Partners, wo er als Managing Director für die DACH-Region tätig war.

Diese Stationen machten ihn mit den Herausforderungen sowohl traditioneller als auch disruptiver Geschäftsmodelle vertraut – ein Wissen, das er heute bei der Auswahl seiner Investments nutzt.

Persönliches Engagement

Florian Moerth engagiert sich nicht nur wirtschaftlich, sondern auch sozial. Er ist Mitglied bei:

  • Global Shapers Community (eine Initiative des World Economic Forum)
  • Young Leaders Circle des Milken Institute

In München organisierte er ein Kochprojekt für benachteiligte Kinder, das Kindern aus schwierigen Verhältnissen Zugang zu gesunder Ernährung und Gemeinschaft bot.

Dieses Engagement zeigt: Moerth ist kein klassischer „Kapitalgeber“, sondern ein Investor mit Haltung und Verantwortung.

Florian Moerth und Gloria-Sophie Burkandt: Eine medienwirksame Beziehung

Im September 2022 wurde Florian Moerth erstmals öffentlich mit Gloria-Sophie Burkandt, der Tochter von Ministerpräsident Markus Söder, gesehen – beim Münchner Oktoberfest. Die beiden zeigten sich vertraut und verliebt, das Interesse der Presse war sofort geweckt.

Die Beziehung begann über einen Kontakt auf LinkedIn, entwickelte sich dann persönlich weiter. Viele sahen in der Verbindung zwischen der Model-Aktivistin und dem Unternehmer ein interessantes Duo zwischen Gesellschaft, Wirtschaft und Politik.

Doch die Beziehung hielt nicht lange: Anfang 2023 gaben sie ihre Trennung bekannt. Gloria-Sophie erklärte, dass sich ihre Lebensentwürfe nicht harmonisieren ließen. Moerth selbst äußerte sich nicht öffentlich dazu – ein Zeichen seiner medialen Zurückhaltung.

Florian Moerth und Markus Söder: Beziehung zum politischen Umfeld

Offizielle Berichte über persönliche Treffen zwischen Florian Moerth und Markus Söder sind rar. Dennoch war die Verbindung durch Gloria-Sophie ein indirekter Bezugspunkt zur Politik. Auffällig war, dass Gloria-Sophie später ihren neuen Partner bewusst nicht mehr ihrem Vater vorstellen wollte – ein Zeichen dafür, wie sehr sie die politischen Einflüsse aus ihrem Liebesleben heraushalten möchte.

Florian Moerth hingegen blieb während der gesamten öffentlichen Phase der Beziehung diskret und trat kaum in Erscheinung – was seinem professionellen Selbstverständnis entspricht.

Persönliche Daten auf einen Blick

  • Alter: Ca. 35 Jahre (geb. um 1989)
  • Größe: Etwa 1,77 Meter
  • Wohnort: München, Deutschland
  • Beruf: Unternehmer, Investor, Gründer von Sanno Capital
  • Bekannt durch: Beziehung zu Gloria-Sophie Burkandt
  • Öffentlich aktiv seit: Gründung von Sanno Capital 2014

Warum Florian Moerth eine interessante Figur ist

In der Welt der Wirtschaft begegnet man häufig zwei Typen: Den Zahlenstrategen und den Idealisten. Florian Moerth verbindet beide Welten auf einzigartige Weise. Als Investor ist er analytisch, diszipliniert und wachstumsorientiert. Als Mensch zeigt er soziale Intelligenz, Engagement und ethisches Bewusstsein.

Sein Werdegang ist ein Beispiel dafür, wie unternehmerisches Denken mit gesellschaftlicher Verantwortung kombiniert werden kann. Seine mediale Bekanntheit durch Gloria-Sophie Burkandt war für ihn eher Nebenerscheinung als Ziel – doch sie bot der Öffentlichkeit einen seltenen Blick auf einen Mann, der sonst lieber im Hintergrund arbeitet.

Fazit: Ein Mann zwischen Kapital, Verantwortung und Diskretion

Florian Moerth ist ein Unternehmer neuen Typs: Visionär, sozial engagiert und medienresistent. Seine Beziehung zu Gloria-Sophie Burkandt machte ihn kurzzeitig zum Boulevardthema – doch sein nachhaltiger Einfluss liegt im Aufbau verantwortungsvoller Geschäftsmodelle durch Sanno Capital.

Er ist nicht der klassische Selfmade-Millionär mit Social-Media-Präsenz, sondern ein zurückhaltender Investor, der Ergebnisse über Schlagzeilen stellt. Mit Projekten wie Quantum Systems oder Fellow Health zeigt er, wie Kapital sinnvoll in gesellschaftliche Lösungen gelenkt werden kann.

In einer Welt voller „Schnell-Investoren“ und Personal Brands bleibt Florian Moerth – zum Glück – eine Ausnahme.

Dieser Artikel erschien exklusiv auf dem Blog: Ina Müller Offiziell

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *