Johannes Oerding: Der Poet der deutschen Popmusik – Biografie, Liebe, Karriere & Tour 2025
Wer ist Johannes Oerding?
Johannes Oerding zählt zu den erfolgreichsten und einfühlsamsten Künstlern der deutschen Musikszene. Geboren am 26. Dezember 1981 in Münster, aufgewachsen in Geldern-Kapellen am Niederrhein, entwickelte Oerding früh eine Leidenschaft für Musik und Sprache. Seine Kindheit war geprägt von einem familiären Umfeld, das geprägt war von medizinischem Engagement – sein Vater war Landarzt, seine Mutter Krankenschwester.
Schon in jungen Jahren zeigte sich Oerdings Gespür für Melodie und Emotion. Doch erst ein Auftritt auf einem Stadtfest in Iserlohn im Jahr 1999 sollte der Auslöser für seinen Durchbruch sein. Es folgte ein Studium in Internationalem Marketing an der Fontys University in Venlo, bevor er sich endgültig der Musik verschrieb. 2006 zog er nach Hamburg, wo er auf den Musiker Michy Reincke traf, der seine Karriere maßgeblich förderte.
Musikalischer Durchbruch und Erfolge
Oerdings Debütalbum „Erste Wahl“ erschien 2009 und überzeugte mit ehrlichen, ungekünstelten Texten und melodischem Pop. Seitdem hat er sich Stück für Stück eine feste Fanbase aufgebaut und mit zahlreichen Alben in den deutschen Charts Erfolge gefeiert:
- 2011 – Boxer
- 2013 – Für immer ab jetzt
- 2015 – Alles brennt
- 2017 – Kreise
- 2019 – Konturen
- 2022 – Plan A
Mit „Alles brennt“ und „An guten Tagen“ schuf er Hymnen, die zum festen Repertoire deutscher Radiostationen und Konzertsäle gehören.
„Johannes Oerding An guten Tagen“ – Ein Lied mit Seele

Eines seiner bekanntesten Lieder ist „Johannes Oerding An guten Tagen“, das auf dem Album Konturen erschien. Der Song beschreibt auf poetische Weise das Bedürfnis nach Entschleunigung, Achtsamkeit und Dankbarkeit – Themen, die in der heutigen schnelllebigen Welt relevanter denn je sind. Oerding singt über das Gefühl, sich selbst zu genügen und den Augenblick zu genießen. Das Stück ist musikalisch wie textlich ein Meisterwerk moderner deutscher Popmusik.
Die Zusammenarbeit mit seinem langjährigen Songwriting-Partner Ingo Politz war bei diesem Song erneut entscheidend. Politz, der unter anderem für Silbermond gearbeitet hat, versteht es wie kaum ein anderer, Oerdings Gefühlswelten musikalisch einzufangen.
Johannes Oerding Songwriting Partner & Künstlerische Kollaborationen
Johannes Oerding hat nicht nur solo Karriere gemacht, sondern sich immer wieder durch starke Kollaborationen hervorgetan. Neben Ingo Politz arbeitete er unter anderem mit Frank Ramond und Matthias Hass zusammen. Besonders prägend war aber auch die künstlerische und private Partnerschaft mit Ina Müller.
Johannes Oerding & Ina Müller – Ein Liebespaar der Musikszene

Zwölf Jahre lang waren Johannes Oerding und die charismatische Sängerin und TV-Moderatorin Ina Müller ein Paar. Sie lernten sich 2011 kennen, als Oerding in ihrer Sendung Inas Nacht auftrat – ein klassischer Fall von Liebe auf den ersten Ton. Ihre Beziehung wurde nie zur Dauer-Soap in der Presse, sondern blieb stets geprägt von gegenseitigem Respekt und Zurückhaltung gegenüber der Öffentlichkeit.
Im Jahr 2023 gaben beide bekannt, dass sie getrennte Wege gehen. Trotz der Trennung verbindet sie weiterhin eine freundschaftliche Beziehung, auch musikalisch.
Die neue Liebe: Yvonne Goldschmidt Johannes Oerding

2024 wurde bekannt, dass Johannes Oerding eine neue Beziehung führt – mit Yvonne Goldschmidt, die zuvor in seinem Social-Media-Team tätig war. Die beiden hielten ihre Liebe zunächst geheim, bevor gemeinsame Auftritte und Reisen in die USA für Spekulationen sorgten. Mittlerweile stehen sie offen zu ihrer Beziehung und gelten als neues Power-Paar der deutschen Musikbranche.
Goldschmidt ist nicht nur privat an Oerdings Seite, sondern bringt durch ihre Erfahrung im Medienbereich frischen Wind in seine Außenwirkung – eine Symbiose aus Liebe und Professionalität.
Der Einfluss der Familie: Johannes Oerding Vater als Vorbild
Oerdings Vater, ein engagierter Landarzt, prägte ihn tief. Oft betont Johannes in Interviews, wie sehr ihn die Werte seiner Eltern – Bodenständigkeit, Menschlichkeit und Pflichtbewusstsein – beeinflusst haben. Diese Werte spiegeln sich auch in seiner Musik wider: keine Starallüren, sondern greifbare Emotionen und Geschichten, die das Publikum berühren.
Johannes Oerding Tour 2025 – Live ein Erlebnis
Die Konzerttournee 2025 verspricht ein musikalisches Feuerwerk. Unter dem Titel „Sommer Open Airs 2025“ wird Johannes Oerding durch ganz Deutschland touren – darunter Städte wie:
- Goarshausen
- Schwetzingen
- Salzkotten
- Bonn
- Osnabrück
- Braunschweig
Wer Oerding live erlebt hat, weiß: Seine Konzerte sind nicht nur musikalische Events, sondern emotionale Reisen. Seine warme Stimme, das Charisma und der direkte Draht zum Publikum machen jeden Auftritt einzigartig.
Auch für 2026 sind bereits große Arena-Konzerte angekündigt – unter anderem in München, Hannover, Münster und Magdeburg. Die Nachfrage ist hoch, Tickets sind bereits jetzt begehrt.
Johannes Oerding Lieder, die unter die Haut gehen
Johannes Oerdings Diskografie ist voll von Songs, die direkt ins Herz treffen. Zu seinen bekanntesten Liedern gehören:
- Alles brennt
- An guten Tagen
- Hundert Leben
- Wenn du lebst
- Kreise
- Blinde Passagiere
- Plan A
- So schön
Seine Texte sind stets persönlich, oft autobiografisch und gleichzeitig universell. Das macht ihn für so viele Menschen nahbar.
Erfolg im Fernsehen: The Voice of Germany
2021 wurde Oerding als Coach bei The Voice of Germany verpflichtet – ein Ritterschlag für jeden Musiker. Mit seiner ruhigen, empathischen Art gewann er nicht nur die Herzen der Kandidat:innen, sondern auch des TV-Publikums. Seine musikalische Erfahrung brachte frischen Wind in das Format.
Ein Künstler mit Haltung
Abseits des Rampenlichts engagiert sich Johannes Oerding für soziale Projekte, darunter “RTL – Wir helfen Kindern” oder “Viva con Agua”. Er nutzt seine Popularität, um auf Missstände aufmerksam zu machen und aktiv zu helfen – leise, aber wirkungsvoll.
Fazit: Ein moderner Liedermacher mit Seele
Johannes Oerding ist mehr als ein Popmusiker. Er ist ein moderner Liedermacher, ein Poet, ein Brückenbauer zwischen Herz und Verstand. Seine Musik ist ein sicherer Hafen für viele – ehrlich, tiefgründig und zeitlos.
Die Tour 2025 wird nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch ein persönliches Statement eines Künstlers, der sich treu geblieben ist. Ob mit „An guten Tagen“ im Ohr oder bei einem Konzert unter freiem Himmel – Johannes Oerding bleibt einer der wichtigsten Stimmen im deutschsprachigen Pop.
Besuche unseren Blog für weitere Artikel über Johannes Oerding und Ina Müller: Ina Müller Offiziell