Ulrike Burkandt

Ulrike Burkandt – Die stille Kraft hinter Gloria-Sophie und Markus Söder

Einleitung: Die Frau im Schatten der Prominenz

In der medialen Berichterstattung über bekannte Persönlichkeiten geraten oft jene Menschen in den Hintergrund, die eng mit diesen verwoben sind, aber selbst nie den Drang nach Öffentlichkeit verspürten. Eine dieser Personen ist Ulrike Burkandt – die Mutter von Gloria-Sophie Burkandt, der Model-Tochter des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder. Trotz ihres indirekten Einflusses auf das öffentliche Leben und des Interesses an ihrer Person ist erstaunlich wenig über sie bekannt. Wer ist diese Frau, deren Name im Zusammenhang mit Politik, Glamour und gesellschaftlicher Relevanz immer wieder fällt? Wer ist Ulrike Burkandt, die Frau hinter dem bekannten Nachnamen?

Wer ist Ulrike Burkandt?

Ulrike Burkandt wurde am 5. Januar 1967 in Nürnberg geboren und ist damit heute 58 Jahre alt (Stand: 2025). Sie ist die frühere Lebensgefährtin von CSU-Politiker Markus Söder und die Mutter der 1998 geborenen Gloria-Sophie. Ulrike war nie verheiratet mit Söder, dennoch verband sie mit ihm über mehrere Jahre hinweg eine ernsthafte Beziehung – und gemeinsam zogen sie ihre Tochter auf.

Ulrike arbeitete als Medienkauffrau, ein Beruf, der kaufmännische Kompetenzen mit medialem Gespür verbindet – eine seltene, aber spannende Kombination. Ihre berufliche Laufbahn führte sie jedoch später in ganz andere Bereiche: So ist bekannt, dass sie zeitweise in einem Solarium in Nürnberg tätig war – der Ort, an dem sie den späteren Ministerpräsidenten kennenlernte. Später war sie möglicherweise auch im Bereich Wellness und Direktvertrieb (z. B. Amway) tätig. Doch anders als viele andere Personen, die über Beziehungen zu prominenten Figuren verfügen, mied Burkandt konsequent das Rampenlicht.

Beziehung zu Markus Söder

Die Beziehung zwischen Markus Söder und Ulrike Burkandt begann in den frühen 1990er-Jahren. Damals war Söder noch nicht der politische Schwergewichtsakteur, der er heute ist. Ihre Partnerschaft dauerte bis 1998, in deren Verlauf auch Tochter Gloria-Sophie Burkandt geboren wurde. Die Trennung erfolgte im selben Jahr – offenbar im gegenseitigen Einvernehmen. Während Söder später seine heutige Ehefrau Karin heiratete und mit ihr weitere Kinder bekam, blieb Ulrike Burkandt im Hintergrund und kümmerte sich um die Erziehung von Gloria-Sophie.

Bemerkenswert ist, dass das Verhältnis der beiden Ex-Partner – trotz Trennung – offenbar von gegenseitigem Respekt geprägt blieb. Ihre Tochter sprach in Interviews häufig positiv über die Balance, die ihre Eltern trotz der getrennten Wege für sie geschaffen haben. Burkandt selbst äußerte sich nie öffentlich über ihre Beziehung zu Söder, was ihren Wunsch nach Privatsphäre weiter unterstreicht.

Gloria-Sophie Burkandt: Die Tochter im Rampenlicht

Die Tochter von Ulrike Burkandt, Gloria-Sophie Burkandt, steht seit einigen Jahren vermehrt im Fokus der Öffentlichkeit. Als Model, Influencerin und angehende Schauspielerin lebt sie zwischen Nürnberg und New York und genießt ein zunehmend internationales Leben. Sie ist über 1,85 Meter groß, steht unter Vertrag bei Iconic Management, lief auf internationalen Fashion Weeks und zierte u. a. das Cover der türkischen Vogue.

Doch auch jenseits der Laufstege macht sie Schlagzeilen: mit ihrer Offenheit im Umgang mit Magersucht, ihrem politischen Engagement (bis 2022 Mitglied der Jungen Union) und ihrer Initiative „Global Social Benefit“, die sich für benachteiligte Frauen einsetzt.

Ulrike Burkandt war über viele Jahre hinweg der wichtigste Rückhalt für Gloria-Sophie – insbesondere in deren Jugend. Viele Instagram-Beiträge und Interviews der Tochter bezeugen ein enges, fast freundschaftliches Verhältnis zwischen Mutter und Tochter. Ulrike war mehr als nur Mutter – sie war Mentorin, Stütze und Vorbild.

Warum trägt Söders Tochter den Nachnamen Burkandt?

Die Frage, „Warum heißt Söders Tochter Burkandt?“, wird immer wieder gestellt – gerade in politischen Kontexten. Die Antwort ist einfach: Markus Söder und Ulrike Burkandt waren nie verheiratet. Somit erhielt Gloria-Sophie bei ihrer Geburt ganz selbstverständlich den Nachnamen ihrer Mutter. Die Eltern entschieden sich bewusst dagegen, den Namen Söder zu verwenden – vermutlich, um eine gewisse Distanz zur politischen Bühne zu wahren.

Gloria-Sophie selbst empfindet den Namen als Teil ihrer Identität und tritt in allen öffentlichen Auftritten unter „Burkandt“ auf. Dass sie dennoch die Tochter des mächtigsten Politikers Bayerns ist, wissen alle – der Nachname macht sie jedoch nicht sofort identifizierbar als „Politikerkind“. Ein Umstand, der ihr wohl auch ein Stück Selbstständigkeit ermöglichte.

Ulrike Burkandt heute: Ein Leben fernab der Kameras

Während ihre Tochter zwischen Fotografen, Modemessen und Talkshows pendelt, lebt Ulrike Burkandt weiterhin in Nürnberg – zurückgezogen und weitgehend aus der Öffentlichkeit. Ihr Name taucht gelegentlich in Branchenverzeichnissen oder Familienforen auf, doch eigene mediale Präsenz hat sie nicht. Ein Instagram-Konto oder andere soziale Kanäle scheint sie nicht öffentlich zu betreiben. Ein bewusster Schritt – in Zeiten der allgegenwärtigen Online-Sichtbarkeit fast schon ein Statement.

In Nürnberg ist sie lokal verwurzelt. Manche Quellen führen sie im Zusammenhang mit Gesundheits- und Wellnessdienstleistungen. Trotz des öffentlichen Interesses an ihrer Tochter und ehemaligen Partner bleibt sie sich treu: diskret, bescheiden, privat.

Der Einfluss von Ulrike Burkandt auf Gloria-Sophie

In Interviews beschreibt Gloria-Sophie ihre Mutter als prägende Figur in ihrem Leben. Gerade in Phasen persönlicher Krisen – wie während ihrer Essstörung oder bei der Entscheidung, die Politik zu verlassen – sei Ulrike stets an ihrer Seite gewesen. Das Vertrauen zwischen Mutter und Tochter ist tief, die Verbindung familiär wie freundschaftlich. Die gemeinsame Zeit in Nürnberg und der Rückhalt der Mutter gaben Gloria-Sophie offenbar die Kraft, ihren eigenen Weg zu gehen – fernab des politischen Erbes des Vaters.

Abschluss: Eine stille, starke Frau

Ulrike Burkandt ist keine klassische öffentliche Figur – und genau das macht sie so faszinierend. In einer Welt, in der Prominenz oft mit Lautstärke einhergeht, wählt sie den Weg der Stille. Und doch hat sie mit ihrer Präsenz das Leben zweier prominenter Persönlichkeiten geprägt – das ihrer Tochter Gloria-Sophie Burkandt und das des Ministerpräsidenten Markus Söder. Ihre Geschichte ist eine Erinnerung daran, dass hinter jeder starken öffentlichen Figur oft eine ebenso starke, stille Persönlichkeit steht – eine Mutter, die stützt, formt und bleibt.

Verfasst für den Blog: Ina Müller Offiziell

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *